Errenst, Martin (2001): Los doce sentidos. El Puente 7 Lima/Peru 2001 S.20
Errenst, Martin (2005): Sinneswahrnehmung und Wirklichkeitserleben. Ein Experiment zeigt: Das Bewusstsein von unserem Körper beruht auf einem Urteil. Das Goetheanum 2005 10/S.5
Errenst, Martin (2005): Gedanken- und Ich-Sinn. Die Drei 8/9 2005 S.135
Errenst, Martin (2005): Forschungsfeld Wahrnehmung. Die zwölf Sinne in der wissenschaftlichen Diskussion. Das Goetheanum 2005/37 S.9
Errenst, Martin (2007): Die innere Seite der Sinne. - Synästhesie: Eine besondere Begabung. Die Drei 4 2007 S.33
Manuskripte:
Errenst, Martin (2007): Die Wahrnehmung des Seelischen im anderen Menschen und die Spiegelneurone.
Errenst, Martin (2007): Die ZWÖLF SINNE im Werk Rudolf Steiners und die Anthroposophie
Errenst, Martin (2015): Der Sinnesorganismus des Menschen
Errenst, M. (1998):
Cholesterin in seiner Polarität zu den Triglyzeridfetten. Der
Merkurstab 51 (3) 149-158.
Errenst, Martin
(2002): Cholesterin und Glyceridfette - Eine Polarität
innerhalb der Lipidsubstanzen. Sonderheft der Elemente der
Naturwissenschaft: "Erkennen und Handeln in der Chemie"
Dornach.
Berichte aus Peru
Errenst, A.; Errenst, M. (1999): Peru: Ort bewußter Begegnungsmöglichkeit. Das Goetheanum (Nachrichtenblatt) 18/S.117
Errenst, Martin (2004): Gesunde Vielfalt: Anthroposophie in Peru. Das Goetheanum - Anthroposophie weltweit 9/S.7
Mistelforschung
Scheer, R.,
Scheffler, A., Errenst, M. (1992): Two harvesting times, summer and
winter: Are they essential for preparing pharmaceutics from
mistletoe (Viscum album L.). 40th Annual Congress of the Society for
Medical Plant Research, Trieste 1.-5. Sept.
Scheer, R.,
Metelmann, H.R., Errenst, M., Scheffler, A. (1994): Influence of the
host tree on the content and the pattern of active principles of
mistletoe preparations and consequences for therapy. Abstract FC57,
European Journal of Pharmaceutical Sciences, Berlin 1994.
Scheer, R.,
Errenst, M., Scheffler, A. (1995): Wirtsbaumbedingte Unterschiede
von Mistelpräparaten. Dtsch. Zschr. Onkol. 27 (6), 143-149.
Errenst, M.
Scheffler, A. (1999): Photohaemolytic activity of chlorophyll
degradation products in a misteltoe extract. Planta medica 65,
627-631.
Scheffler, A.,
Richter, C., Beffert, M., Errenst, M., Scheer, R. (1996):
Differenzierung der Mistelinhaltstoffe nach Ort und Zeit. In: R.
Scheer, H. Becker, P.A. Berg (Ed.): Grundlagen der Misteltherapie,
Hippokrates Verlag Stuttgart 49-76.
Hämofiltrat und Kernresonanzspektroskopie
Errenst, Martin
(1990): Isolierung von sauren Kohlenhydraten aus Hämofiltrat
und ihre Identifizierung durch Kernresonanzspektroskopie. Diss.
Univ. Heidelberg.
Iwanowitsch, A.,
Friebolin, H., Carganico, R., Errenst, M., Weißhaar, G.,
Brunner, H., Mann, H. (1998): Isolation and Structural
Characterization of Five Oligosaccharide
α
1-Phosphates
and One Sulfated Glycopeptide from Hemofiltrate. Natural Sciences /
Naturwissenschaften 379 737-741.